Fortbildung - Der Umgang mit Sexualität in der Pflegefamilie

 

Der Trägerverbund für Erziehungsstellen lädt alle  Pflegeeltern und interessierte Fachkräfte zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Sexualität“ ein.

 

Pflegekinder haben bei ihrer Aufnahme in die neue Familie bereits eine eigene Geschichte. Oft haben sie außerdem Sexualität als etwas Negatives erlebt und haben kein gesundes Körpergefühl für sich selbst und den Umgang mit anderen entwickeln können. Für das Kind normale Umgangs- und Ausdruckformen widersprechen oft den gewohnten Normen der Pflegefamilie. Das führt zu Verunsicherung und Unverständnis. Die Fortbildung soll helfen, sich dem Thema adäquat und mit respektierender Akzeptanz zu nähern. Dabei geht es nicht vorrangig um die schwierige Zeit der  Sexualität in der Pubertät, sondern um die Begleitung und Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung eines positiven Körpergefühls von klein auf. Wir haben die vielen Fragen und Probleme aus der Praxis in unseren Familien gesammelt, um diese gemeinsam  zu bearbeiten.

 

Als Referentin begrüßen wir Frau Lucyna Wronska vom KIZ Berlin und Dozentin am sexualtherapeutischen Institut Dortmund. Frau Wronska arbeitet Therapeutin mit sexuell missbrauchten Kindern, deren Angehörigen, aber auch mit den Tätern. In zwei größeren Arbeitseinheiten  wollen wir uns mit ihr, aber auch in kleineren Gruppen dem Thema nähern.

 

Termin:   15.06.2013

Ort:         Bildungszentrum Püchau | 04828 Püchau | Hauptstr. 4

Zeit:        10.00- 15:30 Uhr

Teilnehmerbeitrag: 10.00 €  für ein oder beide Elternteile | 20.00 €  für Fachkräfte (Teilnahmebescheinigung)

zuzügl.:  3.00 €  pro Person für Getränke und Mittagsversorgung             

             5.00 € Kinderbetreuung  pro Kind, dass nicht durch den Trägerverbund  betreut wird.

 

Die Fortbildungsveranstaltungen in Püchau gehören schon zu einer guten Tradition, einmal im Jahr Pflegeeltern und Kinder in das schöne Muldental einzuladen. Während die Erwachsenen thematisch arbeiten, erwartet die Kinder immer ein besonderes Angebot.Wir freuen uns sehr, dass wir dafür in diesem Jahr wieder die Tierschule Telligmann gewinnen konnten, die samt Kremser, mit allerlei Tieren vor Ort sein wird und die Kinder zum Anfassen und Mittun einlädt.  Darüber hinaus gibt es auch ein kreatives und ein thematisches Angebot für die Kinder.

 

Kurzfristige Anmeldungen bitte telefonisch bei Frau Stabrey : 0177/8933056